|
||
In der nachfolgenden
Übersicht finden Sie die Schulungsvarianten. |
||
|
||
Dieser Lehrgang wird entsprechend den gültigen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften durchgeführt, in denen die Anzahl der Stunden und die Lerninhalte für die theoretische und praktische Ausbildung vorgegeben sind. |
||
Variante 1: |
||
Variante 2: |
||
In den Preisen beider Varianten sind die Fahrerausweise und Lehrgangsmaterial enthalten. |
||
|
||
Dieser Lehrgang wird entsprechend den gültigen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften durchgeführt, jedoch in verkürzter Stundenzahl, da davon ausgegangen wird, daß der Teilnehmer bereits Gabelstapler fährt und somit mit wichtigen Grundbegriffen der Theorie und mit der Bedienung des Gerätes vertraut ist. |
||
Lehrgang
an einem Tag, Theorie ca. 5 Stunden, dann Praxis, wo jeder Teilnehmer zeigt, dass er die in der Firma anstehende Aufgabe bewältigt, das Fahren kann man dabei nicht üben, keine Zeit. |
||
In den Preisen sind die Fahrerausweise und Lehrgangsmaterial enthalten. |
||
|
||
Unterweisung in Theorie
und/oder Praxis, geeignet für Personen, die entsprechend Durchführungsanweisung zur DGUV Vorschrift 68 nicht mehr zum Führen von Gabelstaplern beauftragt werden sollten, da "über einen Zeitraum von einem Jahr keine
ausreichende und regelmäßige Fahrpraxis nachgewiesen werden kann", bzw. aufgrund der jährlichen Nachbelehrung nach DGUV Vorschrift 1. |
||
Preis pro Person: 70,00
EUR + gesetzl. USt. |
||
|
||
Termine nach Absprache. |
||
Nachprüfung in Theorie,
Preis pro Person: |
30,00 EUR + gesetzl.
USt. |
|
Nachprüfung in Praxis,
Preis pro Person: |
70,00 EUR + gesetzl.
USt. |
|
|
||
Fahrer von
Mitgänger-Flurförderzeugen sollen entsprechend der DGUV Vorschrift 68 in der Handhabung theoretisch und praktisch unterwiesen werden. |
||
Preis pro Person: |
52,00 EUR + gesetzl.
USt. |
|
Preis für einen Fahrerausweis ausstellen |
12,50 EUR + gesetzl. USt. |
|
|
||
Ausbildungsgrundlage : |
DGUV Vorschrift 68 (bisher BGV D27) Flurförderzeuge |
|
Voraussetzungen : |
Mindestalter 18
Jahre, |
|
Begleitendes Material : |
Sicherheitslehrbrief der BG, DGUV Vorschrift 68 zum Lesen |
|
Schulungsziel : |
Die Teilnehmer sollen die wesentlichen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Gefahren beim Umgang mit Staplern und anderen Flurförderzeugen kennen lernen u. praktische Erfahrung beim Stapeln und Fahren sammeln. |
|
Ausbildungsort : |
in Ihrem Unternehmen |
|
Kosten : |
Alle Preise gelten in
EUR zzgl. gesetzl. USt. |
|
Um den
erfolgreichen Abschluß zu dokumentieren, wird eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt. |
||
|
||
1.
Teilnehmerkreis |